Shin Tai - Origin Body
Ergänzungsausbildung für Körpertherapeuten
In Kooperation mit David Imhoof bietet das IKT erneut eine zweijährige Ergänzungsausbildung für Körpertherapeuten in Shin Tai an.
Diese Zusatzausbildung steht im EMR auf der Methodenliste und ist als Weiterbildung anerkannt.
Heilung ist ein Prozess der sich entfaltenden Wahrnehmung; eine Reise zu einer tieferen Verbindung mit unserem höheren Selbst.
Shin Tai fördert dieses Bewusst-Werden durch Körperarbeit.
Ein zweijähriger Ausbildungs-Lehrgang der folgende vier Shin Tai Kursthemen umfasst:
1. Thema: Gouverneursgefäss & Wirbelsäule
30.8. - 01.09.19 / n.o
2. Thema: Strukturelle Ausrichtung
n.o / n.o
3. Thema: Zentralkanal - Die Arbeit mit den Meningen
n.o / n.o
4. Thema: Konzeptionsgefäss & Hara
n.o.
Jedes Thema wird in zwei Modulen à 3 Tagen unterrichtet. Das letzte Diplom-Modul schließt den Ausbildungszyklus ab.
Der Einstieg in den Ausbildungszyklus ist jederzeit möglich. Die einzelnen Module können beim EMR als Weiterbildung angerechnet werden. Am Ende der Shin Tai Zusatzausbildung besteht die Möglichkeit, Shin Tai ebenfalls als Methode beim EMR registrieren zu lassen.
Shin Tai
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
10.05.2019 | Shin Tai IV: Konzeptionsgefäss und Hara (FB17/19) ( FA02-19) | Wädenswil | 18 | |
23.08.2019 | Shin Tai IV: Konzeptionsgefäss und Hara (FB17/19) ( FA03-19) | Zürich | 18 | |
30.08.2019 | Shin Tai: Gouverneurgefäss und Wirbelsäule - Teil 1/2 ( FA05-19) | Wädenswil | 18 | |
30.08.2019 | Shin Tai - Origin Body FB19/21 ( FB19/21) Voraussetzungen: offen für alle Körpertherapeuten | 162 | ||
25.10.2019 | Shin Tai V: Integration - The Jazz of Bodywork ( FA04-19) | Wädenswil | 18 | |
01.11.2019 | Shin Tai: Gouverneurgefäss und Wirbelsäule - Teil 2/2 ( FA06-19) Voraussetzungen: Diplomierte | Wädenswil | 18 |